Die Themen rund um die Ausbildung am IVS:
Abschluss und Prüfung
(nach §§ 7-19 PsychTh-AprV bzw. KJPsychTh-APrV)
Zur Zeit (1. Sept. bis 29. Sept. 2020) finden am IVS die mündlichen Prüfungen zur Approbation in den Räumen des IVS statt. Unsere MitarbeiterInnen sorgen täglich für einen sicheren Rahmen im Hinblick auf die aktuellen Infektionsrisiken und Abstandsregelungen. Wie die Fotos zeigen, können sich alle Prüflinge und auch die PrüferInnen in den vorbereiteten Räumen sehr sicher fühlen.

Hier sitzen die Prüflinge (in diesem Fall drei)

Hier sitzt die Prüfungskommission
Informationen und hilfreiche Links zur letzten Ausbildungsphase:
- Ein ausführliches Infopaket zur Prüfung kann zu gegebener Zeit im IVS-Büro angefordert werden.
- Fragestunde zur Abschlussprüfung für individuelle Fragen und Unklarheiten (Termin wird per Mail bekannt gegeben)
- Anmeldung zur staatlichen Prüfung nach Abgabe der 6 schriftlich dokumentierten Abschlussfälle
- Das IMPP (Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen) hat die Gegenstandskataloge für die PP- und die KJP-Ausbildung aktualisiert und veröffentlicht. Im Vorwort steht dazu: „Im Sinne eines gleitenden Übergangs und der Fairness gegenüber den Prüfungsteilnehmer*innen werden in den nächsten Prüfungsterminen die Prüfungsinhalte hauptsächlich auf diejenigen Gegenstände abgestellt, die sowohl in der Fassung von Mai 2004 als auch in den neuen Katalogen aufgeführt sind. Die in die aktuelle Fassung des Gegenstandskatalogs neu aufgenommen Gegenstände werden sukzessive stärker in die Prüfungen aufgenommen.“
- E-Learning mit Original-Prüfungsfragen des IMPP auf dem PiA-Portal des DPtV
- Yahoo-Forum zur Schriftl./Mündl. Prüfung Psychotherapie
- Verschiedene Facebook-Gruppen z.B.“Approbationsprüfung Vorbereitungsgruppe (KJP & PP)„, „Psychologie„, „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie„, „Psychotherapeuten mit Ausbildung – Orientierungsgruppe„
- „Der IVS-Prüfungs-Crash-Kurs“ 4-tägiges Repetitorium ein Angebot zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung nach dem Psychotherapeutengesetz für PP und KJP orientiert am Gegenstandskatalog des IMPP für PP und für KJP
- Angebote der Seite CIP-MEDIEN
- Lernplattform mit 900 Fragen auch als App von RAZOCK
- Erwerb der Approbation nach Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung
- Die Zertifikate des IVS und Beispiel einer Approbationsurkunde
- Meldepflicht und Mitgliedschaft bei der Psychotherapeutenkammer (Hier: Meldeordnung der bayerischen Psychotherapeutenkammer als PDF. Der Meldebogen der Kammer und weitere Informationen sind auf der Internetseite http://www.ptk-bayern.de/ unter der Rubrik „Für neue Mitglieder“ zu finden.)
- Alle approbierten PsychotherapeutInnen, welche über eine anerkannte Fachkunde verfügen, können sich in die Ärzteliste der Kassenärztlichen Vereinigungen (Link zu Wikipedia) und damit auch in das Bundesarztregister eintragen lassen und erhalten eine lebenslange Arztnummer (LANR). Maßgeblich ist hierfür die Zulassungsverordnung für Vertragsärzte http://www.gesetze-im-internet.de/zo-_rzte/index.html
Kosten
- Individuelle Entlastungen für die erste Hälfte der Ausbildung durch verschiedene Zahlungsvarianten im Ausbildungsvertrag (s. Infopaket).
- Die Einkünfte während der Praktischen Ausbildung übersteigen die Ausbildungskosten. Letztere sind (auch als „Verlustvortrag“ für die Zeit nach der Ausbildung) steuerlich absetzbar. Wir passen diese Einkünfte ständig an die Erhöhungen der Vergütungen durch die Krankenkassen an.
- Ab 1.9.2020 erhalten PiAs in der Praktischen Tätigkeit monatlich mindestens 1000 Euro (brutto) bei einer 26-Stundenwoche.
- Das IVS finanziert für alle Ausbildungsteilnehmer/innen über die gesamte Ausbildungszeit eine Unfall- und eine Betriebshaftpflichtversicherung, sowie eine Berufshaftpflichtversicherung für die Patientenbehandlungen in Praktischen Tätigkeit (PT1 / PT2) und in der Praktischen Ausbildung.
- Detaillierte Infos zu Vergütungen, Kosten und zur Finanzierung der Ausbildung (Aktualisierte Berechnung in einer Tabelle)
Weitere Informationen
- Häufige Fragen: FAQs (Frequently Asked Questions)
- Zusammenfassung der Vorzüge einer Ausbildung am IVS (IVS-Pluspunkte; PDF)
- Informationen zur gleichzeitigen Promotion
- Ausbildungsteilnehmer können schon in der Ausbildung das Psychotherapeutenjournal (PTJ) kostenlos beziehen. Das Mitteilungsorgan der Psychotherapeutenkammern enthält Artikel und Infos zu aktuellen Fach- und berufspolitischen Themen und Berichte aus den einzelnen Länderkammern.
Mail schreiben an pia@ptk-bayern.de