10. Fachtagung des IVS (2012)

Thema: Psychotherapie – eine Vielfalt (II)

Leitung: Dr. Sandra Poppek
Termin: Samstag 3. November 2012
Ort: Universität Erlangen/Nürnberg, Fachbereich Wirtschaftwissenschaften, LG H 1 – Hörsaal, 90403 Nürnberg, Lange Gasse 20
Flyer: Hier das Programm als PDF
Referenten/innen: Hier die Informationen zu den Referenten/innen als PDF

Themen: Körpertherapie, Cold Reading, Provokative Therapie und Humor, Schematherapie, Mutter-Kind-Behandlung, Neurofeedback Hier das Programm als PDF

Referenten/innen und deren Vortragstitel:

Prof. Dr. Dirk Revenstorf: Integration des Impliziten: Körpertherapie, Achtsamkeit und Hypnose in der Psychotherapie
Prof. Dr. Toni Forster: Einsatz des sogenannten Cold Reading in der Psychotherapie
Dr. Karl-Heinz Kresse: Neurofeedback als Baustein multimodaler Verhaltenstherapie
Dr. Franz Dumbs: Humor und Provokation in der Therapie
Dipl.-Psych. Wolfgang Beth : Schematherapie
Dipl.-Soz.-Päd. (FH) Margarete Braunschweiger-Hager/Dr. Susanne Simen: Psychische Erkrankungen bei Müttern und dadurch bedingte Mentalisierungsstörung

Fotos: Jonas Hahn (Würzburg) www.momentschmiede.de


Fotos zum Verlauf und Vorträge der Tagung (PDFs) :
(Stand vom 05.12.2012)

Fachtagung 2012 Hörsaal

Dr. Sandra Poppek begrüßt
das Auditorium im Hörsaal 1
des Fachbereichs Wirtschaftwissenschaften
an der Universität Erlangen/Nürnberg.

Begrüssung zur 10. Fachtagung durch Fr. Dr. Poppek

Professor Dr. Dipl.-Psych. Dirk Revenstorf (Tübingen)
spricht über die „Integration des Impliziten: Körpertherapie, Achtsamkeit und Hypnose in der Psychotherapie“

Folien zum Vortrag „Implizites Wissen
in der Psychotherapie“ (als PDF)

Fachtagung 2012 Hörsaal                                                             Vortrag Revenstorf

Fachtagung 2012 Hörsaal

Wenn der frühe Dialog gestört ist: Psychische Erkrankungen bei Müttern und dadurch bedingte Mentalisierungsstörungen war das Thema von: 

Vortrag Dr. Susanne Simen

Dr. med. Susanne Simen (Nürnberg)

Vortrag Dipl.-Soz.-Päd. Margarete Braunschweiger-Hager

Dipl.-Soz.-Päd. Margarete Braunschweiger-Hager

Vortrag als PDF

Ausbildungskandidatin Lisa Brendel bayerische PiA-Vertreterin in der Psychotherapeutenkammer           Ausbildungskandidatin Lisa Brendel bayerische PiA-Vertreterin in der Psychotherapeutenkammer

Unsere Ausbildungskandidatin Lisa Brendel bayerische PiA-Vertreterin in der Psychotherapeutenkammer

und ihre Stellvertreterin Lisa Albrecht
(ebenfalls IVS)

werben für die Beteiligung an der Demonstration am 14.11.12 und den damit verbundenen Aktionen in München

für eine Verbesserung der finanziellen Vergütungen
im Rahmen der Ausbildung.

 PiA Demo Plakat

Nach der Mittagspause:

Neurofeedback als Baustein
multimodaler Verhaltenstherapie

Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.-Päd.
Karl-Heinz Kresse (Bayreuth)

Neurofeedback als Baustein multimodaler Verhaltenstherapie (Vortrag als PDF)

Vortrag Neurofeedback als Baustein multimodaler Verhaltenstherapie

Humor und Provokation in der Therapie:

Vortrag Humor und Provokation in der Therapie

Vortrag Dr. phil. Dipl.-Psych. Franz Dumbs

Vortraf von Dr. phil. Dipl.-Psych. Franz Dumbs (Nürnberg)


Schematherapie Dipl.-Psych. Wolfgang Beth (Nürnberg) 

Schematherapie (Vortrag als PDF)

Vortrag Schematherapie Dipl.-Psych. Wolfgang Beth

Der Weltmeister in Mentalmagie, Professor
Dr. Dipl.-Psych. Toni Forster (Dachau) spricht
über den Einsatz des sogenannten Cold Reading
in der Psychotherapie.
Vortrag Dr. Dipl.-Psych. Toni Forster
Toni Forster bei der Präsentation des Cold Reading mit freiwilligen Teilnehmern
Toni Forster bei der Präsentation des
Cold Reading mit freiwilligen Teilnehmern

Publikum beim Vortrag von Dr. Dipl.-Psych. Toni Forster

Vortrag Dr. Dipl.-Psych. Toni Forster


Dank an Christiane Loch

Ein Dank an Frau Loch, sie war die Verantwortliche
für den organisatorischen Ablauf der Tagung.


Weitere Impressionen:

Auditorium in Diskussionen mit den Referenten/innen
Auditorium in Diskussionen mit den Referenten/innen
Das Auditorium in Diskussionen mit den Referenten/innen …
Teilnehmer/innen bei der Registrierung am Stand des IVS-Büros

Teilnehmer/innen bei der Registrierung am Stand des IVS-Büros …

Am Büchertisch der Buchhandlung Lehmanns (Erlangen)

am Büchertisch der Buchhandlung Lehmanns (Erlangen) …