Curriculum GerichtsgutachterIn - Forensische/r Sachverständige/r
Aussagetüchtigkeit und Kompetenzanalyse
Modul 1 - Grundlagenmodul (GM)
Dieses Seminar ist auch für folgende Module geeignet: M3
Fortbildungspunkte: 20
Seminarziele:
Zielsetzungen für Modul-1 - Grundmodul (GM): Erarbeitung der Grundlagen forensischer Begutachtung für alle Rechtgebiete, Rolle des Sachverständigen, Schreiben und Präsentieren von Gutachten bei Gericht, Auftreten als Sachverständiger
Die Teilnehmer sollen fundierte und sachgerechte aussagepsychologische Gutachten erstellen und diese vor Gericht zu vertreten können. Die Seminare bauen inhaltlich aufeinander auf und beinhalten praktische Anteile, bei denen die Bereitschaft zur Kleingruppenarbeit voraus gesetzt wird. Neben den Theorieseminaren wird Supervision für die 5 zu erstellenden Gutachten angeboten.
Beschreibung:
Definition Aussagetüchtigkeit, fallspezifische Untersuchungsplanung, Abklärung der kognitiven Grundvoraussetzungen, Besonderheiten der Befragungssituation, Zuverlässigkeitsmotivation. Einsatz von Testverfahren. Erhebung von Vergleichsstandards und Referenzwerten und fallbezogenen Vorwissens. Einschätzung der Aussagetüchtigkeit bei Zeugen verschiedener Altersgruppen (vom Kleinkind zu Senioren), bei Zeugen mit Intelligenzminderung und bei Zeugen mit psychopathologischen Störungsbildern.
Dozentin
Termin: |
09.10.2026 14:00 - 21:30 Uhr
10.10.2026 09:00 - 17:00 Uhr |
Seminarkosten: | regulär € 360.00
IVS-Erm. € 324.00 IVS-ehem.Erm. € 324.00 |
Veranstaltungsort: |
Online |