Curriculum Verhaltenstherapie - Ergänzungsqualifikation
Neuere Konzepte in der VT: Kognitive Umstrukturierung am Beispiel der Depression
Verhaltenstherapie für Ärzte und Psychologen
Fortbildungspunkte: 9
Seminarziele:
Erwerb des Zusatztitels Psychotherapie od. Weiterbildung z. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
bzw. Nachqualifikation f. Psychologen
Die Teilnehmer kennen die Grundelemente der kognitiven Verhaltenstherapie mit Depressiven nach Beck und McCullough und sammeln Erfahrungen in der praktischen Umsetzung der kognitiven Umstrukturierung.
Beschreibung:
Kognitive Verhaltenstherapie der Depression mit dem Schwerpunkt auf kognitiver Umstrukturierung nach Beck. Seminarbausteine: Besonderheiten der therapeutischen Beziehung mit Depressiven; psychologische Depressionsmodelle; die kognitive Arbeit nach Beck; kognitive Elemente im CBASP nach McCullough. Vermittlung der theoretischen Grundlagen sowie praktische Übungen.
Literatur:
J. Beck: Praxis der Kognitiven Therapie; Beltz, 2. Aufl. 2013
B. Wilken: Methoden der kognitiven Umstrukturierung, Kohlhammer, 2015
J. McCullough: Psychotherapie der chronischen Depression, Elsevier, 2006
Dozent

Termin: |
21.02.2027 09:00 - 17:00 Uhr
|
|
Seminarkosten: | regulär € 180.00
|
|
Veranstaltungsort: |
90762 Fürth Rudolf-Breitscheid-Str. 43 |
