Curriculum Verhaltenstherapie - Ergänzungsqualifikation
Systemische Familien- und Gruppenkonzepte (GP)
Verhaltenstherapie für Ärzte und Psychologen
Fortbildungspunkte: 13
Seminarziele:
Erwerb des Zusatztitels Psychotherapie od. Weiterbildung z. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
bzw. Nachqualifikation f. Psychologen
Vermittlung systemischer Grundkenntnisse, Familien bzw. Gruppenkonzepte sowie ausgewählter systemischer Techniken für die psychotherapeutische Praxis
Beschreibung:
Ausgehend von den Grundannahmen der Systemischen Therapie/Familientherapie und den Unterschieden zur Verhaltenstherapie, sollen in diesem Seminar auf die Alltagspraxis in Einzel-, Gruppen- und Familientherapie zugeschnitten, systemische Grundkenntnisse vermittelt und systemtherapeutische Techniken wie Zirkuläres und Systemisches Fragen, Genogrammarbeit, Reframing und Abschlusskommentar vorgestellt, demonstriert und eingeübt werden.
Literatur:
Fryszer, A., Schwing, R.: Systemisches Handwerkzeug für die Praxis, Göttingen 2015
Herr, A., Schmidt, G., Schweitzer, J.: Systemische Gruppenpsychotherapie in Hrsg.: B. Strauß, D. Mattke: Gruppenpsychotherapie - Ein Lehrbuch für die Praxis, Heidelberg, 2012, 159-169
Schlippe A. v., Schweitzer J.: Systemische Interventionen, 2. Auflage, UTB 3313, Göttingen, 2010
Sydow, K. v.: Systemische Psychotherapie
In: Hrsg.: C. Reimer, J. Eckert, M. Hautzinger, E. Wilke: Psychotherapie - Ein Lehrbuch für Ärzte und Psychologen, Heidelberg, 2008, 289-316
Sydow, K. v.: Systemische Therapie, München 2015
Dozent

Termin: |
10.07.2027 15:00 - 18:30 Uhr
11.07.2027 09:00 - 17:00 Uhr |
|
Seminarkosten: | regulär € 270.00
|
|
Veranstaltungsort: |
90762 Fürth Rudolf-Breitscheid-Str. 43 |
