Curriculum Verhaltenstherapie - Ergänzungsqualifikation
Einführung in die Verhaltenstherapie, Verhaltensanalyse und neuere Weiterentwicklungen
Verhaltenstherapie für Ärzte und Psychologen
Fortbildungspunkte: 9
Seminarziele:
Erwerb des Zusatztitels Psychotherapie od. Weiterbildung z. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
bzw. Nachqualifikation f. Psychologen
Die Seminarteilnehmer werden mit den theoretischen Grundlagen der VT vertraut (klassisches Konditionieren, operantes Konditionieren, Modelllernen)
Die Seminarteilnehmer können selbständig eine funktionale Analyse (horizontale Verhaltensanalyse erstellen)
Die Semiarteilnehmer werden über die zentralen Aspekte der achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Therapie informiert
Beschreibung:
Das Seminar gibt einen Überblick über die Entwicklungsphasen der Verhaltenstherapie, die lerntheoretischen Grundlagen der VT, zeigt deren anwendungsbezogene Umsetzung als funktionale Relation von Verhalten und Umwelteinflüssen zum Verständnis, zur Erklärung und Vorhersage von Verhalten. Abschließen wird das Seminar mit einer Würdigung der "dritten Welle" der Verhaltenstherapie.
Literatur:
Margraf, J. & Schneider, S. (2009). Lehrbuch der Verhaltenstherapie: Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren, Rahmenbedingungen. Heidelberg: Springer
Dozent

Termin: |
26.09.2026 10:00 - 18:00 Uhr
|
|
Seminarkosten: | regulär € 180.00
|
|
Veranstaltungsort: |
90762 Fürth Nürnberger Straße 22 |
