Curriculum Sexualtherapie / Sexualmedizin
Sexsucht, Sexualdelinquenz, Gefährlichkeitsprognose
Fortbildung am IVS
Fortbildungspunkte: 16
Seminarziele:
Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse im forensischen Bereich notwendig. Es ist für alle interessant, die sich mit Menschen mit delinquenter Sexualität beschäftigen oder die sich eine Arbeit im Forensischen Kontext oder dem Zwangskontext einer Justizvollzugsanstalt vorstellen können.
Diagnostische Einordnung sexuell auffälliger Verhaltensweisen, Einblick in therapeutisches Arbeiten mit Tätern, Einblick in Risikoeinschätzung und Prognose
Beschreibung:
Differentialdiagnostische Beurteilung von Sexualdelinquenz, Darstellung sexualdelinquenter und sexsüchtiger Verhaltensweisen anhand praktischer Beispiele aus meiner jahrelangen Tätigkeit mit Sexualstraftätern, Therapieindikation, Interventionsstrategien und prognostische Überlegungen. Darstellung verschiedener Prognoseinstrumente (z.B. PCL-R (Hare) , VRAG (Harris, 1993), Static 99 (Hanson & Thornton, 1999), FOTRES (Urbaniok)
Literatur:
Norbert Nedopil, Prognosen in der Forensischen Psychiatrie – Ein Handbuch für die Praxis Pabst 2006; Fiedler, Sexuelle Orientierung und sexuelle Abweichung BeltzPVU; Klaus M. Beier, Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch, Springer 2018
Dozentin
Termin: |
22.05.2026 16:00 - 20:45 Uhr
23.05.2026 09:00 - 17:00 Uhr |
Seminarkosten: | regulär € 274.00
IVS-Erm. € 247.00 |
Veranstaltungsort: |
90762 Fürth Rudolf-Breitscheid-Str. 43 |