Curriculum Sexualtherapie / Sexualmedizin
Paargespräche in der Sexualtherapie
Fortbildung am IVS
Fortbildungspunkte: 18
Seminarziele:
Das Seminar ist prinzipiell für jeden geeignet und interessant der sich hin und wieder in die Situation zu Dritt begibt. Vorerfahrungen in der Durchführung von Psychotherapien und die Möglichkeit sich geistig auf eigene Beispiele zu beziehen sind von Vorteil. Maximale Teilnehmerzahl: 18
Enttabuisierung des Themas Sexualität in Paargesprächen, Übung der Kommunikation in der Konstellation zu Dritt (Allparteilichkeit), Vermittlung konkreter Techniken/ Werkzeuge für „typische“ Situationen und Anliegen.
Beschreibung:
Paar- und Angehörigengespräche begegnen Therapeuten in vielfältiger Form. Von einer einzelnen Sitzung bis hin zu längeren Paartherapien ist alles möglich. Besonders in der Sexualtherapie kann der Einbezug des Partners/ der Partnerin ein sehr wichtiger Schritt zur Verbesserung der Symptome und der Erfüllung von Grundbedürfnissen sein. Hierbei können sexuelle Funktionsstörungen, sexuelle Präferenzstörungen, sexuell traumatische Erlebnisse oder anfangs auch nur eine Unzufriedenheit in der Paarbeziehung den Auslöser für die Paargespräche darstellen. Das Seminar stellt verschiedene Formen der Paar- bzw. Sexualtherapie vor (z.B. syndiastische Sexualtherapie) und soll konkrete Werkzeuge zum Umgang mit „typischen“ Situationen in praktischen Einheiten vermitteln
Literatur:
Beier, KM.; Loewit, K. (2004): Lust in Beziehung. Springer, Berlin Heidelberg.
Clement
Fiedler
Jellouschek
Dozent
Termin: |
10.01.2026 10:00 - 18:00 Uhr
11.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr |
Seminarkosten: | regulär € 360.00
IVS-Erm. € 324.00 IVS-ehem.Erm. € 324.00 |
Veranstaltungsort: |
90762 Fürth Nürnberger Straße 22 |