Curriculum Hypnotherapie bei Kindern u. Jgdl. (KiHyp - MEG)
K4 Arbeit mit hypnotherapeutischen Teilekonzepten, Arbeit mit dem Lebensflussmodell
Seminar der MEG-Regionalstelle Nürnberg/Fürth
Anrechenbar auch zur Erlangung der Abrechnungsberechtigung von Hypnosesitzungen (EBM-Ziffer 35120; GOÄ- bzw. GOP-Ziffer 845)
Fortbildungspunkte: 18
Seminarziele:
Basisseminar zur Erlangung des Zertifikats Ki-Hyp der MEG
Beschreibung:
- Erkennen und Etablieren von Teilen (Ich-Zuständen/Ego-States/ Schemata) als „Botschafter“ der Grundbedürfnisse
– Externalisierung und altersgemäße Symbolisierung von Anteilen
– Metaposition entwickeln
– Biographie und ursprüngliche Absichten, Ressourcen der Teile wahrnehmen – Akzeptieren und würdigen
– Integrative Prozesse und Metamorphose fördern
– Ansätze der Arbeit mit destruktiven, verdeckten, „maskierten“ Teilen
– Arbeit mit Teilen auf dem Zeitkontinuum: Time Line/Lebensflussmodell
– horizontale Lebensanalyse/Altersprogression und Regression
In diesem Workshop werden anhand von vielen Beispielen aus der Praxis hypnotherapeutische Behandlungssequenzen entworfen und praxisnah vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind die Arbeit mit Teilen, der Unterschied zwischen Ressourcen- und Problemdiagnostik und die Indikationsstellung.
Dozentin
Termin: |
24.04.2026 14:00 - 21:30 Uhr
25.04.2026 09:00 - 17:00 Uhr |
Seminarkosten: | regulär € 360.00
IVS-Erm. € 320.00 MEG-Erm. € 320.00 IVS-ehem.Erm. € 320.00 |
Veranstaltungsort: |
90762 Fürth Rudolf-Breitscheid-Str. 43 |