IVS-Logo

Dozent

Wolfram Dorrmann

DOZENT: Herr Dr. phil. Wolfram Dorrmann , Fürth

Vita:

geb. 1954, Dr. phil. Dipl.-Päd. Dipl.-Soz.-päd., Psychologischer Psychotherapeut / Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut, Supervisor und Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie.
1978-1982 Mitarbeit in verschiedenen psychosozialen Einrichtungen (EB, Pro-Familia, Stationäre Drogentherapie u.a.); 1982-1986 wiss. Mitarbeiter der Psychologischen Forschungs- und Beratungsstelle und bis 1996 als Lehrbeauftragter für Klinische Psychologie und Verhaltensmodifikation an der Universität Bamberg, 1987 Promotion am Lehrstuhl für Klin.-Psychologie (Prof. Dr. H. Reinecker); seit 1987 niedergelassen in (Gemeinschafts-) Praxis in Bamberg; seit 2011 in Fürth. Schwerpunkte: verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie und Supervision, Systemische Therapie, Hypnose und Traumatherapie; 1998 Gründung und Leitung des Instituts für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie (IVS) in Nürnberg/Fürth. Seit 2013 Leiter der MEG-Regionalstelle Nürnberg/Fürth und Lehrtherapeut der MEG. Seit 2016 Lehrbeauftragter für Hypnose und Hypnotherapie an der Universtität Eichstätt.
Veröffentlichungen:
Dorrmann, W. et al. (Hrsg; 2019). Psychotherapie von und für Menschen mit Behinderung. Tübingen: Psychotherapie-Verlag
Dorrmann, W. (2018; 9. korr. Aufl.). Suizid: Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten. Stuttgart: Klett-Cotta.
Teismann, T. & W. Dorrmann (2015). Suizidgefahr? Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige. Göttingen: Hogrefe
Dorrmann, W. (2011). Microteaching als Lehr- und Lernmethode in der Psychotherapieausbildung. Eine Einführung und praktische Anleitung für Dozentinnen und Dozenten. Materialie 66. Tübingen: dgvt-Verlag